Am 25. November schließt Xandres vorübergehend seinen Webshop und alle seine Läden als Gegenreaktion zu Black Friday

Zum zweiten Mal in Folge wagt Xandres die Rebellion gegen Black Friday als den Tag, der symbolisch für den Überkonsum ist. Dabei geht man dieses Jahr sogar noch einen Schritt weiter. Am 25. November 2022 feiert man bei Xandres den Green Friday, an dem die Marke vorübergehend ihren Webshop und alle ihre Läden schließt. Außerdem können Kunden im Vorfeld des Green Friday ihre alten Kleidungsstücke vorbeibringen, die Xandres kostenlos für sie repariert. Eine Botschaft, die einen schwarzen Tag in eine Gelegenheit umwandelt, über das nachzudenken, was wir bereits alles haben, und es zu schätzen.

XANDRES FÄRBT DEN BLACK FRIDAY GRÜN
Eine komplette Schließung von Läden und Webshop

Da die Modeindustrie ganz oben auf der Liste der „umweltschädlichsten Branchen der Welt“ steht, spornt das Xandres schon seit längerer Zeit an, das Bewusstsein für unser Konsumverhalten zu steigern. Um den Widerstand gegen Black Friday und Impulskäufe noch zu stärken, bezieht man Stellung, indem man am 25. November 2022 den Webshop und alle Läden schließt und sich an diesem Tag gemeinsam dem Thema „Repair & Care“ widmet. Hallo Green Friday!

KAUFEN SIE BESSERE QUALITÄT FÜR DIE EWIGKEIT
Lassen Sie Ihre Kleidung kostenlos durch Xandres reparieren

Langlebige, zeitlose und hochwertige Kleidung, die lange hält, stand bei Xandres schon immer im Mittelpunkt. Keine Wegwerfmode, sondern Stücke, die man über Generationen hinweg wertschätzen kann. Um im Modebereich mehr Kreislaufwirtschaft zu fördern, ruft Xandres seine Kunden vom 4. bis zum 23. November dazu auf, ihre leicht beschädigten Xandres-Stücke in einer seiner Boutiquen vorbeizubringen, um sie kostenlos im Atelier reparieren zu lassen. Dank des laufenden „Repair & Care“-Programms von Xandres erfreuen Sie sich noch länger an Ihrer Kleidung.

Reparaturen, die das Team ausführen wird:
• Fehlende Knöpfe annähen
• Reißverschlüsse ersetzen
• Aufgegangene Nähte flicken
• Aufgegangene Säume und Gürtelschlaufen flicken
• Futter und Hosentaschen reparieren
• Elastikeinsätze ersetzen
• Löcher stopfen
• Pilling-Knötchen in Pullovern entfernen

WORKSHOPS IM XANDRES-ATELIER
Eine Zusammenarbeit rund um Repair & Care

Am 25. November versammelt Xandres alle seine Mitarbeitenden in seinem Atelier in Destelbergen, um das Couture-Team bei Reparaturen zu unterstützen. Auch Familienmitglieder und selbst Senioren und Seniorinnen aus dem lokalen Seniorenheim, die nähen können, sind willkommen, uns zu helfen und ihr Wissen über die Generationen hinweg zu teilen. Außerdem finden praktische Workshops von Xandres-Partnern zur Kleidungspflege statt.

Dieser Tag, an dem Xandres alle Läden schließt und die Ärmel für nachhaltige Mode nach dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft hochkrempelt, Generationen zusammenbringt, Wissen teilt und Workshops veranstaltet, ist eine herzliche Botschaft der Marke an alle anderen, es ihr gleichzutun.



Am 25. November schließt Xandres vorübergehend
seinen Webshop und alle seine Läden als Gegenreaktion zu Black Friday

Zum zweiten Mal in Folge wagt Xandres die Rebellion gegen Black Friday als den Tag, der symbolisch für den Überkonsum ist. Dabei geht man dieses Jahr sogar noch einen Schritt weiter. Am 25. November 2022 feiert man bei Xandres den Green Friday, an dem die Marke vorübergehend ihren Webshop und alle ihre Läden schließt. Außerdem können Kunden im Vorfeld des Green Friday ihre alten Kleidungsstücke vorbeibringen, die Xandres kostenlos für sie repariert. Eine Botschaft, die einen schwarzen Tag in eine Gelegenheit umwandelt, über das nachzudenken, was wir bereits alles haben, und es zu schätzen.

XANDRES FÄRBT DEN BLACK FRIDAY GRÜN
Eine komplette Schließung von Läden und Webshop

Da die Modeindustrie ganz oben auf der Liste der „umweltschädlichsten Branchen der Welt“ steht, spornt das Xandres schon seit längerer Zeit an, das Bewusstsein für unser Konsumverhalten zu steigern. Um den Widerstand gegen Black Friday und Impulskäufe noch zu stärken, bezieht man Stellung, indem man am 25. November 2022 den Webshop und alle Läden schließt und sich an diesem Tag gemeinsam dem Thema „Repair & Care“ widmet. Hallo Green Friday!

KAUFEN SIE BESSERE QUALITÄT FÜR DIE EWIGKEIT
Lassen Sie Ihre Kleidung kostenlos durch Xandres reparieren

Langlebige, zeitlose und hochwertige Kleidung, die lange hält, stand bei Xandres schon immer im Mittelpunkt. Keine Wegwerfmode, sondern Stücke, die man über Generationen hinweg wertschätzen kann. Um im Modebereich mehr Kreislaufwirtschaft zu fördern, ruft Xandres seine Kunden vom 4. bis zum 23. November dazu auf, ihre leicht beschädigten Xandres-Stücke in einer seiner Boutiquen vorbeizubringen, um sie kostenlos im Atelier reparieren zu lassen. Dank des laufenden „Repair & Care“-Programms von Xandres erfreuen Sie sich noch länger an Ihrer Kleidung.

Reparaturen, die das Team ausführen wird:
• Fehlende Knöpfe annähen
• Reißverschlüsse ersetzen
• Aufgegangene Nähte flicken
• Aufgegangene Säume und Gürtelschlaufen flicken
• Futter und Hosentaschen reparieren
• Elastikeinsätze ersetzen
• Löcher stopfen
• Pilling-Knötchen in Pullovern entfernen

WORKSHOPS IM XANDRES-ATELIER
Eine Zusammenarbeit rund um Repair & Care

Am 25. November versammelt Xandres alle seine Mitarbeitenden in seinem Atelier in Destelbergen, um das Couture-Team bei Reparaturen zu unterstützen. Auch Familienmitglieder und selbst Senioren und Seniorinnen aus dem lokalen Seniorenheim, die nähen können, sind willkommen, uns zu helfen und ihr Wissen über die Generationen hinweg zu teilen. Außerdem finden praktische Workshops von Xandres-Partnern zur Kleidungspflege statt.

Dieser Tag, an dem Xandres alle Läden schließt und die Ärmel für nachhaltige Mode nach dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft hochkrempelt, Generationen zusammenbringt, Wissen teilt und Workshops veranstaltet, ist eine herzliche Botschaft der Marke an alle anderen, es ihr gleichzutun.